Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
CalnexinCalnexin ist ebenso wie sein Homologes Calreticulin ein Lektin des Endoplasmatischen Retikulums (ER). Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs liegt membrangebunden vor (im Unterschied zum löslichen Calreticulin). Die Aktivität beider Proteine ist abhängig von Calcium-Ionen, die im ER in hoher Konzentration vorliegen. Calnexin und Calretikulin erkennen beide bestimmte Zuckerreste von unvollständig gefalteten Proteinen und unterstützen sie in ihrem Faltungsprozess. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Calnexin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Freiburger CellGenix feiert zehnten Jahrestag der Gründung
- Knochen_des_Menschen
- Evotec adds cell therapy manufacturing facility with acquisition of Rigenerand
- Katalytische_Triade
- QIAGEN-Test mit EU-Zulassung weist Genvariation nach, die Nebenwirkungen bei AIDS-Therapie auslöst - Biomarker HLA-B*5701 signalisiert Risiko für Nebenwirkungen bei der Behandlung mit Abacavir