Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Calcium-HomöostaseDer Begriff Calcium-Homöostase bedeutet in der Zellbiologie, insbesondere der Zellphysiologie die Aufrechterhaltung einer konstanten Konzentration von Calcium-Ionen im Cytoplasma der Zelle. In Ruhe liegt die Konzentration sogenannter "freier" Calcium-Ionen typischerweise bei ca. 100-200 nM. Ein Anstieg der intrazellulären Calcium-Konzentration hat für die Zelle Signalwirkung und kann, je nach Lokalisation, Zeitverlauf und natürlich Zelltyp, unterschiedliche biochemische und physiologische Reaktionen hervorrufen. Durch verschiedene Regulationsmechanismen kehrt die Calcium-Konzentration schließlich wieder auf das Ausgangsniveau zurück. Ein unkontrollierter Anstieg der Calcium-Konzentration über einen längeren Zeitraum führt zum Tod der Zelle. Weiteres empfehlenswertes FachwissenVerschiedene Transportprozesse wirken bei der Calcium-Homöostase zusammen: Kategorien: Zellbiologie | Neurobiologie | Membranphysiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Calcium-Homöostase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Biomax Informatics AG - Planegg, Alemanha
- Exelixis and Helsinn Sign Agreement for XL119 (becatecarin)
- Consortium lead by Prophylix Pharma AS receives up to €6 M in EU-funding - The EU grant is for development of a prophylactic treatment to prevent severe bleeding and death in newborns caused by Fetal/Neonatal Alloimmune Trombocytopenia
- Neuartige Präzisionsantibiotika zur Bekämpfung antimikrobiell resistenter Lungeninfektionen - Glox Therapeutics erhält einen Anteil an der Finanzierung des 3-Millionen-Pfund-Programms des Syndikats für antimikrobielle Resistenz bei zystischer Fibrose