Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ergocalciferol
Ergocalciferol ist eine Form von Vitamin D, auch Vitamin D2 genannt. Ergocalciferol ist strukturell ein Secosteroid. Es wurde erstmals 1932 von Adolf Windaus durch Photolyse von Ergosterin gewonnen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIm Gegensatz zu dem tierischen Vitamin D3 ist Ergocalciferol pflanzlichen Ursprungs. Mit der Nahrung aufgenommen wird es, wie auch Vitamin D3, zu Calcitriol umgewandelt. Kategorien: Giftiger Stoff | Steroid | Arzneistoff | ATC-A11 | ATC-A12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ergocalciferol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Trends in Analytics: Digitization, detecting novel pollutants and more - analytica 2018
- Dynavax Europe GmbH - Düsseldorf, Germany
- Entwicklung einer optischen Methode zum schnellen Nachweis von COVID-19 - Neues Instrument konnte SARS-CoV-2 im Exsudat von symptomatischen Patienten mit einer Sensitivität von 100% und einer Spezifität von 87,5% nachweisen
- Bei Mikroorganismen macht das Nagoya-Protokoll viele zu Verlierern - Abkommen bringt Entwicklungsländern keine zusätzlichen Gewinne und bedroht mikrobiologische Forschung
- Fleischhacker GmbH & Co. KG - Schwerte, Deutschland