Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BlatthäutchenAls Blatthäutchen (lat. Ligula, pl. Ligulae) bezeichnet man bei Pflanzen mit Blattscheiden – vor allem bei Süß- und Sauergräsern – ein Anhängsel an der Übergangsstelle von Scheide und Spreitenoberseite. Es erscheint meistens als häutiger, farblos durchscheinender Fortsatz der Oberhaut auf der Innenseite der Blattscheide und stellt eine Verlängerung der inneren Epidermis der Blattscheide dar. Es schützt vor Verletzungen durch Reibung des sich beim Wind hin und her bewegenden Halmgliedes. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Blatthäutchen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Category:Evolutionary_biology_literature
- Guttation
- Une étape importante dans la technologie des capteurs : mesure parallèle de plusieurs paramètres de l'eau avec une seule puce de capteur - Cette innovation ouvre de nouveaux horizons pour l'analyse environnementale et la bioanalyse
- Enrique_de_la_Mata
- Designer cytokine makes paralyzed mice walk again