Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bitterholzbaum
Der Bitterholz- oder Quassiabaum (Quassia amara) ist ein in Südamerika und Westafrika vorkommender Baum aus der Familie der Bittereschengewächse. Als Quassia werden sowohl der Baum als auch die aus dem Holz gewonnenen Extrakte bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer strauchig wachsende Baum besitzt rote schlauchförmige, in Trauben stehende Blüten. Aufgrund der diversen Inhaltsstoffe (z. B. Quassin) wird Quassia zum einen als Heilmittel bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Magen-, Darm und Gallenbeschwerden eingesetzt. Zum anderen wird es auch als Insektizid (Pflanzenschutzmittel) eingesetzt. Das Synonym „Fliegenholz“ stammt aus diesem Anwendungsgebiet. Kategorien: ATC-P03 | Arzneistoff |
|||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bitterholzbaum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Eugene_Kennedy
- Lilly va accroître sa capacité de production de produits injectables grâce à un projet de site d'une valeur de 2,5 milliards de dollars en Allemagne - L'entreprise s'engage également à investir jusqu'à 100 millions de dollars dans l'écosystème allemand des sciences de la vie en phase de démarrage
- Genschere im Labor erfolgreich gegen HIV-verwandtes Virus eingesetzt - Forschergruppe und Start-up erreichen Meilenstein im Kampf gegen Auslöser einer Leukämieform
- BioMS Medical initiates enrollment in pivotal U.S. phase III multiple sclerosis trial
- De Dietrich Process Systems Scales Up with the Acquisition of Heinkel Group