Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bildschaffende MethodeBildschaffende Methoden sind Verfahren zur „Qualitätsdarstellung“[1] von organischem Material, Wasser und wässrigen Lösungen und Gemischen. In anthroposophischen und anderen esoterischen Kreisen wird die Ansicht vertreten, dass die Inhaltsstoffanalyse (Analytik) von Lebensmitteln die Qualität nur teilweise erfasse; die sogenannte „Vitalqualität“, „Lebenskraft“ oder „innere Qualität“ von Lebensmitteln sei dagegen durch bildschaffende Verfahren beurteilbar. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie bekanntesten bildschaffenden Methoden sind die Steigbildmethode von L. Kolisko und R. Hauschka (Wala, anthroposophischer Arzneimittelhersteller), die Kupferchloridkristallisation von Ehrenfried Pfeiffer, das Rundfilterchromatogramm und die Tropfbildmethode, die aufgrund von Fragestellungen entwickelt wurden, die auf Rudolf Steiner zurückgehen. Das Prinzip dieser Untersuchungsverfahren besteht darin, eine Probe einem System zuzusetzen, in dem aufgrund einer dem System eigenen Instabilität (non-equilibrium system) ein formbildender (strukturbildender) Vorgang stattfindet. Die so entstandenen Strukturen werden nach morphologischen Kriterien ausgewertet (bei Kupferchloridkristallisation beispielsweise Art, Anzahl und Ordnung der Verzweigungen, mit Computer-Bildanalyse messbare Eigenschaften der Textur[2]) und im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand beurteilt. Die Mehrzahl der bildschaffenden Methoden sind wissenschaftlich nicht anerkannt, einzelne erlangten aber eine begrenzte Bedeutung im Bereiche der Lebensmittelbranche (Naturkost) und der anthroposophischen Arzneimittel- und Kosmetikaherstellung sowie zur nicht offiziellen Wasseruntersuchung (Tropfbildmethode). Die bildschaffenden Methoden sind nicht mit den bildgebenden Verfahren der Medizin zu verwechseln. Quellen
Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bildschaffende_Methode aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Human_Leukocyte_Antigen
- Central gears of the mammalian circadian clock exposed
- Generex Receives New US Patent for its Proprietary Buccal Drug Delivery Platform Technologies - Patent covers Method for Administration of Insulin to the Buccal Region
- How bacteria hunt bacteria - Predator-prey relationships between bacteria could provide ideas for new antibacterial strategies