Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BewegungsablaufBewegungsabläufe sind koordinierte, willkürliche Abfolgen von Einzelbewegungen, die meist fest eintrainiert sind. Die zentralnervösen Vorgänge, die Bewegungsabläufen zugrunde liegen, fast man unter dem Begriff Motorik zusammen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAls alltägliches Beispiel für einen Bewegungsablauf sei eine Periode bei der Gehbewegung genannt. Sportler und Musiker trainieren ihre komplexen Bewegungsabläufe (z. B. im Turnen) auf ein Maximum an Effizienz bei einem Minimum an Kraftaufwand. Gut eingeübte Bewegungsabläufe sind "harmonisch", laufen also gleichmäßig und in klaren Linien ab. Erst die Blitzlichtfotografie bzw. später der Film machte das systematische Studium von Bewegungsabläufen möglich, wie z. B. mit dem Zoopraxiscop vorexerziert. Krankheitsformen mit gestörten oder ganz gehemmten Bewegungsabläufen sind die Apraxien oder Akinesen. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bewegungsablauf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- MIKRO-MESS-GMBH - Lehrte, Alemanha
- Überraschender Fund in der Krebsforschung - Apotose-Inhibitoren verhindern nicht nur den Zelltod, sondern beeinflussen auch die Bildung von Metastasen
- Chiron and XOMA Form Collaboration For Development and Commercialization Of Therapeutic Antibodies For Cancer - Agreement Leverages Companies' Strengths in Oncology, Antibody Discovery and Product Development
- Rundfilterchromatogramm
- Neues Modell über die Entstehung von Metastasen - Mobile Krebsstammzellen - die eigentlichen Bösewichte?