Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bazillus
Bazillen oder Bacillus (lateinisch für „Stäbchen“) sind eine Gattung stäbchenförmiger, in Mehrzahl beweglicher Bakterien mit derzeit 48 bekannten Arten. Sie sind grampositiv. Weiteres empfehlenswertes FachwissenUmgangssprachlich werden unter dem Begriff Bazillus oder Bazille fälschlicherweise verschiedene krankheitserregende Mikroorganismen wie Bakterien, Amöben und Viren zusammengefasst. Kennzeichnend für diese Gattung ist (im Gegensatz zu den Clostridien) aerobes Wachstum und die Bildung von Endosporen. Einige Arten können pathogen (krankheitserregend) sein. Sporenformen1. Spore zentral – 2. Spore terminal mit Einschlusskörper (Protein) – 3. Spore terminal, Bakterie keulenförmig aufgetrieben – 4. Spore zentral, Bakterie spindelförmig aufgetrieben („Clostridium-Form“) – 5. Spore terminal, rund = Plectridium – 6. Spore lateral, Bakterie spindelförmig aufgetrieben. Arten (Auswahl)
LiteraturMartin Dworkin, Stanley Falkow, Eugene Rosenberg, Karl-Heinz Schleifer, Erko Stackebrandt (Hrsg.): The Prokaryotes, 3. Auflage, Bd. 4: Bacteria: Firmicutes, Cyanobacteria. Springer Verlag, New York 2006, ISBN 978-0-387-25494-4 (Print), ISBN 978-0-387-30744-2 (Online), DOI 10.1007/0-387-30744-3 |
|||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bazillus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Comment les cellules réécrivent leur destin - L'étude pourrait être le point de départ de nouvelles méthodes pour modifier les mécanismes moléculaires du développement du cancer.
- BioMed X and Boehringer Ingelheim start new joint research group
- Nobilon advances first vaccine into human trials - Intranasal influenza vaccine begins Phase I clinical development
- Raptor Pharmaceuticals and TorreyPines Therapeutics Receive Stockholder Approvals to Merge - Merger to Create NASDAQ-Listed Biopharmaceutical Company named Raptor Pharmaceutical Corp.
- Nitrofurantoin