Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BürzelDer Bürzel ist die hintere Rückenpartie der Vögel und wird auch Schwanzwurzel genannt. Auf der Dorsalseite des Bürzels sitzt die Bürzeldrüse, eine Hautdrüse. Meist haben Vögel an dieser Stelle spezielle Bürzelfedern. Bei Singsittichen können ab der 3. Woche die männlichen Jungvögel durch ihren roten Bürzel gut von den weiblichen unterschieden werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenPürzel heißt in der Jägersprache der Schwanz einer Wildsau; Wedel der eines Hirsches; Blume der eines Hasen oder Kaninchens und Lunte der eines Fuchses oder Marders. Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bürzel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Franz_Chvostek_senior
- Using light to produce medication and plastics more efficiently - How the energy efficiency of photochemical reactions can be increased tenfold
- AMT's Lead Product Poised to Address Major Liver Disease - European Patent Office Grants Patent for Treatment of Non-alcoholic Steatotic Hepatitis
- Exploiting deep learning to develop sustainable COVID-19 inhibitors - Collaboration Eisbach Bio GmbH & Technische Universität Kaiserslautern
- Strobilation