Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AxthiebDer Axthieb ist der vertiefte Übergang vom Hals zum Widerrist bei Pferden. Bei einigen Pferderassen wie Vollblütern ist der Übergang des Halses zum Widerrist durch eine deutliche Vertiefung erkennbar; diese wird als Axthieb bezeichnet. Bei Vollblütern entsteht er aufgrund des hohen Dornfortsatzes. Ein tief angesetzter Hals hat ebenfalls einen erkennbaren Axthieb zur Folge. Tritt der Axthieb bei Pferden auf, die ihn nicht als Rassemerkmal haben, kann es auf eine Fehlstellung der hinteren Halswirbel / Vorderen Brustwirbeln hindeuten. Siehe auch
Kategorien: Anatomie (Wirbeltiere) | Anatomie des Pferdes |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Axthieb aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Minoxidil
- Bayer CropScience expands global R&D activities in seeds and traits by setting up new research focus area in cereals - Superior solutions for wheat farmers could be available as early as 2015
- Buckthorn
- Ancient_DNA
- Tiny light-up barcodes identify molecules by their twinkling - Tags made of flashing DNA let researchers tease apart dozens of molecules at once