Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AuxiliaratmungAuxiliaratmung (auch auxiliäre Atmung genannt) bezeichnet die Atmung unter der Hilfenahme der sog. Atemhilfsmuskulatur vor allem bei schwerer Atemnot. Beteiligt sind insbesondere:
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDiese werden auch als Exspiratoren bezeichnet und werden bei der Ausatmung (Exspiration) wirksam und helfen die Luft aus den Lungen zu entfernen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Auxiliaratmung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Prostata-Modell für die Krebsforschung - KIT-Projekt schafft Grundlagen für ein besseres Verständnis der Tumorerkrankung – Land fördert im Programm „Entwicklung alternativer Methoden zur Vermeidung von Tierversuchen“
- Endolymphe
- Alois_von_Frölich
- Sichelzellanlage fördert körperliche Entwicklung afrikanischer Kinder
- Rhinitis