Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Autogene DrainageDie autogene Drainage ist eine Atemtechnik für lungenkranke Patienten mit viel Bronchialsekret (z. B. bei Mukoviszidose), bei der das Sekret ohne „Gewalt“ und fremde Hilfe abgeatmet und schließlich abgehustet werden kann. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDiese Selbstreinigungstechnik ist sehr wirksam und schonend, erfordert aber beim Patienten ein hohes Maß an Konzentration und Selbstdisziplin. Als Erleichterung werden häufig kleine mechanische Hilfsmittel verwendet (Flutter, RC-Cornet oder PEP-Geräte), die durch einen kleinen Ausatemwiderstand erreichen, dass das Sputum ohne ein Kollabieren der Bronchien transportiert wird.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Autogene_Drainage aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Procarta announces €1.5 million investment for new class of antibiotics to combat antimicrobial resistance
- BioFocus and Almac collaborate to offer fluorescent lifetime assays
- Perlegen Seeking Genes Responsible for Actos and Avandia Side-Effects
- Davron Technologies Inc - Chattanooga, USA
- Forscher wollen völlig neue Art der Operationsmikroskopie entwickeln