Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AtemwiderstandDer Atemwiderstand ist der Widerstand, der beim Atmen überwunden werden muss und der sich aus der Viskosität des eingeatmeten Gases und der Geometrie der Luftröhre bzw. von künstlichen (Atemregler) Luftwegen ergibt. Der Atemwiderstand setzt sich aus dem Aus- und Einatemwiderstand zusammen. Der natürliche Widerstand (Resistance) ergibt sich aus dem Verhältnis von Druckdifferenz und dem pro Zeit ein- bzw. ausströmenden Volumen: Weiteres empfehlenswertes FachwissenR wird in kPa/(l/s) gemessen und liegt für einen Erwachsenen im Bereich von 0.1 bis 0.2 kPa/(1/s). Siehe auch: Expirationswiderstand, Inspirationswiderstand, Atemzugvolumen, Lungenautomat |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Atemwiderstand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Huntingdon Life Sciences übernimmt Harlan Laboratories
- SYGNIS is granted the European and US patent for a very versatile and efficient drug screening platform
- Ein Drittel aller Beschäftigten des Life-Sciences-Sektors verspürt keine feste Bindung zum Arbeitsplatz - Durch Gehaltserhöhungen lässt sich dieses Problem nicht lösen
- Thin_basement_membrane_disease
- EUROCALIN Consortium Initiates EU Grant Funded Collaboration to Develop Novel Anticalin Therapeutic to Treat Anemia - Consortium Will Receive Six Million Euro from Seventh Framework Programme