Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ArgyrophilieArgyrophilie ist die Gewebsanfärbbarkeit durch Silber („Versilberung“) mittels ammoniakalischer Silbernitrat-Lösung mit nachfolgender Reduktion durch Formol, Tannin etc. (vgl. Argentaffinität). Anfärbbar sind z. B. argyrophile Fasern (= Gitterfasern) und argyrophile Granula (der argentaffinen Zellen). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Argyrophilie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ethris und Spin-off Heqet Therapeutics kooperieren bei der Entwicklung von RNA-basierten Therapeutika für Herzinfarkt und Herzversagen - Zusammenarbeit soll das Potenzial von nicht kodierenden RNAs (ncRNAs) bei der Regeneration von Herzgewebe nutzen
- Cholera-Erreger töten Immunzellen mit aggressivem Biofilm - Studie liefert neue Erkenntnisse über Angriffsstrategien von Krankheitserregern
- Ein „Chamäleon“ im Magen - Wissenschaftler haben schnelle Anpassungsfähigkeit des Magenkrebserregers Helicobacter pylori ergründet
- Analytica 2020 mit sehr guten Ergebnissen im digitalen Format - Größte virtuelle Plattform der Laborbranche
- Kategorie:Schädel