Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Anamorphe (Mykologie)Als eine Anamorphe wird in der Mykologie die Nebenfruchtform von Pilzen bezeichnet. In erster Linie sind das Fruchtformen von imperfekten Pilzen (Fungi imperfecti, Deuteromycetes) von denen oftmals kein Meiosporangienstadium existiert, die sich also ausschließlich durch asexuell gebildete Konidien fortpflanzen. Meistens gehören die Anamorphen zu den Schlauch-, seltener zu den Basidienpilzen oder anderen Pilzgruppen. Produkt-HighlightMit modernen molekularbiologischen und genetischen Methoden lassen sich inzwischen die zugehörigen Teleomorphen (= Hauptfruchtformen) relativ oft bestimmen. Die Gesamtheit der Entwicklungsstadien eines pleomorphen Pilzes heißt Holomorphe. Gelegentlich existieren zu einer Holomorphe mehrere Nebenfruchtformen, diese werden dann als Synanamorphen bezeichnet. Siehe Auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Anamorphe_(Mykologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität identifizieren Lockstoff von parasitischen Wespen
- BARTELT Gesellschaft m. b. H. - Graz, Austria
- Merck beschleunigt Pläne zur Kapazitätserweiterung in Europa für essenzielle Single-Use-Produkte zur Herstellung von Impfstoffen und lebensrettenden Therapien - Investition von 25 Mio. € in Molsheim
- F. & M. Lautenschläger GmbH & Co. KG - Köln, Germania