Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AleuronatAleuronat ist ein Backpulver aus Getreidekeimen. Aus Aleuronat wird heute primär Brot für Diabetiker erzeugt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAleuronat wurde 1880 von Johannes Hundhausen, Inhaber der Stärkefabrik R. Hundhausen in Hamm in Westfalen entwickelt und zum Patent angemeldet. In der Patentschrift beschreibt Hundhausen das von ihm entwickelte Produkt als "leichtverträgliches, blutbildendes und nervenstärkendes Kräftigungsmittel, wertvoll für Magen-, Darm-, Gicht- und Zuckerkranke, mit Erfolg verabreicht für Bleichsüchtige, Gicht- und Nierenkranke, ärztlicherseits empfohlen Rekonvaleszenten, Wöchnerinnen und schwächlichen Kindern". Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aleuronat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Plus que ce que les microscopes peuvent montrer - Des simulations par ordinateur permettent de visualiser comment une protéine essentielle des cellules souches ouvre l'ADN enroulé
- Friedrich Miescher Prize 2007 awarded to Dirk Schübeler at the FMI, Basel
- Wirbel_(Anatomie)
- Toepffer Lab Systems - Göppingen, Alemania
- Virtual nanoscopy: Like 'Google Earth' for cell biologists - JCB unveils image presentation at an unprecedented scale