Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AkrogynAls akrogyn werden Lebermoose mit am Gametophyten endständigen Archegonien bzw. Sporogonen (alle beblätterten Lebermoose) bezeichnet. Bei Laubmoosen wird für das selbe Merkmal der Begriff akrokarp verwendet. Ein Beispiel sind die Jungermanniales Quelle
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Akrogyn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Rensselaer receives more than $2 million from New York State to fund stem cell research
- Leica Microsystems und A. Menarini Diagnostics setzen ihre Zusammenarbeit fort
- Ingenium und Uni Tübingen unterzeichnen Zusammenarbeit in Forschung an Augenerkrankungen
- Bayer: Nexavar in China zur Behandlung von Leberkrebs zugelassen
- Cancer: Inactive receptor renders immunotherapies ineffective - Important reason for poor response to checkpoint inhibitors identified