Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ajmalicin
Ajmalicin (Syn. Raubasin) ist ein Indolalkaloid aus den Wurzeln der Indischen Schlangenwurzel (Rauvolfia serpentina). Weiteres empfehlenswertes FachwissenPharmakologische EigenschaftenAjmalicin hat blutdrucksenkende Eigenschaften und wird deswegen medizinisch als Monopräparat bei arterieller Hypertonie, besonders bei Arrhythmie, genutzt. Die maximale Einzeldosis beträgt 50 mg, die maximale Tagesdosis 400 mg. Überdosierungen führen zu Bradykardie, Ataxie und Krämpfen; zusätzlich sind massive Magen-Darm-Beschwerden zu verzeichnen. Bei Kindern liegt die geringste bekannte toxische Dosis (TDLo) bei 12,5 mg/kg.[1] Quellen
Siehe auch
Kategorien: Indolalkaloid | Arzneistoff | Antiarrhythmikum | ATC-C04 |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ajmalicin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- EU Regulation Urgently Needed - European Patients are Waiting for the Next Generation of Medical Treatments
- UCB and Immunomedics announce positive results for epratuzumab phase IIb study in systemic lupus erythematosus (SLE) - Data from phase IIb dose and regimen-ranging study demonstrate clinically meaningful treatment effect
- Bothrops_atrox