Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aesculin
Aesculin ist ein Glucosid, welches natürlich in der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) vorkommt; es findet sich auch im Daphnin, dem dunkelgrünen Harz des Gemeinen Seidelbast (Daphne mezereum). Weiteres empfehlenswertes FachwissenAesculin zählt zu den Cumarinen und findet sich in Rinde und Samen des Kastanien-Baumes. Wie auch andere Cumarine fluoresziert die Substanz im UV-Licht (366 nm) blau. VerwendungAesculin wird in der Mikrobiologie verwendet, um bei der Identifizierung bestimmter Bakterien zu helfen (insb. Enterokokken). Enterokokken haben die Eigenschaft, Aesculin zu Glucose und Aesculetin zu hydrolysieren. In Gegenwart von Eisen(III)-Ionen geht das Aesculetin einen olivgrünen bis schwarzen Komplex ein. Kategorien: Glykosid | Bakteriologie | Sekundärer Pflanzenstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aesculin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Novartis erleidet Rückschlag mit Gentherapie Zolgensma - FDA stoppt Studie
- Jean_Ruel
- Hämoblastose
- NanoTemper Technologies GmbH - München, Alemanha
- Une nouvelle biobatterie pour le stockage de l'hydrogène - Les microbiologistes ont réussi à utiliser des bactéries pour le stockage et la libération contrôlés d'hydrogène.