Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Acetanilid
Acetanilid ist ein Anilinderivat bei dem um 1886 zufällig aufgrund einer Verwechslung von Dr. Cahn und Dr. Hepp fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung festgestellt wurden. Aufgrund der toxischen Wirkung blieb der medizinische Erfolg jedoch aus, was jedoch eine chemische Ableitung des Stoffes, das Paracetamol, übernahm. Acetanilid kann unter anderem aus Acetylchlorid und Anilin hergestellt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Acetanilid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- A 'bio-refinery': using the chemistry of willow trees to treat municipal wastewater - Millions of litres of primary municipal wastewater can be treated sustainably using fast-growing willow trees while also producing renewable bioenergy and ‘green’ chemicals
- Sommerwurze
- Il est désormais possible de prédire l'effet des médicaments sur les cellules individuelles - La compréhension des variations cellulaires est essentielle pour mettre au point des traitements plus efficaces
- Anamnesegruppe
- Protein identified as critical to insulating the body's wiring could also become treatment target