Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
2,4-Diaminotoluol
2,4-Diaminotoluol ist eine giftige chemische Verbindung, die in reiner Form aus bräunlichen, schwach nach Ammoniak riechenden Schuppen besteht. Es ist ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyurethan und entsteht bei der katalytischen Hydrierung von 2,4-Dinitrotoluol[3]. 2,4-Diaminotoluol ist krebserregend[4]. Weiteres empfehlenswertes FachwissenVerwendungDie weitaus größte Menge von 2,4-Diaminotoluol entsteht als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Urethanen, die Grundlage für Polyurethan-Kunststoffe sind. Kleinere Mengen werden bei der Synthese von Industrie-Farbstoffen gebildet. Referenzen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 2,4-Diaminotoluol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Comment les tumeurs suppriment le développement des métastases - Pourquoi les métastases n'apparaissent-elles souvent qu'après l'ablation chirurgicale de la tumeur initiale ?
- Das Ausleuchten des Genoms - Eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
- Una empresa emergente desarrolla una nueva clase de inmunoviroterapia para tratar el cáncer - Abalos Therapeutics completa la ampliación de la serie A, elevando el total recaudado a 43 millones de euros
- Ig-Nobelpreise für Hunde-Übersetzer und Nabel-Flusen-Erforschung
- CFLIP: ein Schalter bei der Entscheidung über Leben und Tod von Hauttumorzellen