Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Mitralklappeninsuffizienz

Mitralklappeninsuffizienz Mitralklappeninsuffizienz (auch Mitralinsuffizienz, Abk.: MI) ist in der Medizin ein beim Menschen und zumindest einigen Tierarten häufiger Herzklappenfehler . Es handelt sich um eine Schlussunfähigkeit oder „Undichtigkeit“ der Mitralklappe des Herz ens, die während der mehr

Schlauchpilze

Schlauchpilze Die Schlauchpilze (Ascomycota) bilden eine der großen Abteilungen im Reich der Pilze (Fungi). Sie tragen den Namen nach ihren charakteristischen Fortpflanzungsstrukturen, den schlauchförmigen Asci . Viele Hefe - und Schimmelpilz e, aber auch essbare Pilze wie die Morchel und Trü mehr

Blutkreislauf

Blutkreislauf Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blut es, das vom Herz en und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäß en (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen Körperzelle versorgt und die chemischen mehr

Gewöhnliche Kuhschelle

Gewöhnliche Kuhschelle Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris, Syn .: Anemone pulsatilla L.), auch Gewöhnliche Küchenschelle genannt, ist eine Pflanzen art aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie ist eng mit der Großen Kuhschelle (Pulsatilla grandis) verwandt, die mehr

Intubation

Intubation ) In der Medizin bezeichnet eine Intubation das Einführen eines Schlauches über Mund oder Nase zur Sicherung der Atemwege. Im angelsächsischen Sprachgebrauch kann der Begriff teilweise auch zur Beschreibung endoskopischer Prozeduren gebraucht werden, wird jedoch meist im Sinne der end mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.