Malaria
Malaria (von italienisch mal'aria „schlechte Luft“) – auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt – ist eine meldepflichtige Tropenkrankheit , die von einzelligen Parasit en der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Die Krankheit wird in den Tropen und Subtropen durch den Stich eine mehr
Sarkoidose
Die Sarkoidose (Morbus Boeck [], auch: Morbus Schaumann-Besnier) ist eine systemische Erkrankung des Bindegewebe s mit Granulom bildung, die meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auftritt. Die genaue Ursache der Krankheit ist bis heute unbekannt.
Bei der Sarkoidose bilden sich mehr
Wahnsinn , Allegorie der Liebe (1540/45), Detail
Als Wahnsinn (oder Verrücktheit) wurden in der Geschichte des Abendland es bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhalten s- oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten sozialen Norm entsprachen. Dabei bestimmten stets gesellschaf mehr
Intubation )
In der Medizin bezeichnet eine Intubation das Einführen eines Schlauches über Mund oder Nase zur Sicherung der Atemwege. Im angelsächsischen Sprachgebrauch kann der Begriff teilweise auch zur Beschreibung endoskopischer Prozeduren gebraucht werden, wird jedoch meist im Sinne der end mehr
Gemeine Nachtkerze
Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis), gelegentlich auch als Gewöhnliche Nachtkerze bezeichnet, ist eine Pflanzen art aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Sie zählt in Mitteleuropa zu den Neophyt en, da sie um 1620 als Zierpflanze von Nordamerika nach mehr