Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Gemeine Nachtkerze

Gemeine Nachtkerze Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis), gelegentlich auch als Gewöhnliche Nachtkerze bezeichnet, ist eine Pflanzen art aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Sie zählt in Mitteleuropa zu den Neophyt en, da sie um 1620 als Zierpflanze von Nordamerika nach mehr

Fragiles-X-Syndrom

Fragiles-X-Syndrom Das Fragiles-X-Syndrom ist eine der häufigsten Ursachen erblicher kognitiver Behinderung des Menschen. Ursache hierfür ist eine genetische Veränderung auf dem X-Chromosom , eine Mutation des Gen s FMR1 (fragile X mental retardation 1). Das Fragile X-Syndrom wird nach seinen Erst mehr

Echtes Mädesüß

Echtes Mädesüß Das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine in fast ganz Europa heimische mehrjährige krautige Pflanze , die zu der Familie der Rosengewächse gehört. Man findet sie auf nährstoff reichen Feucht- und Nasswiesen , an Gräben und Bachufern sowie in Erlen-Eschenwäldern . An selten mehr

Blei

Blei Blei (Pb, lat. plumbum) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pb und der Ordnungszahl 82. Es zählt zu den Schwermetalle n. Das Metall steht in der 4. Hauptgruppe (Kohlenstoffgruppe ) und 6. Periode des Periodensystems der Elemente . Blei ist auf Grund seiner leichten Verformbarkeit u mehr

Pansen

Pansen Der Pansen (von lat. : pantex → frz. : la panse – „Bauch“ „Wanst“; anat. : Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuer n (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen . Er ist eine große Gärkammer , welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern als Labmagen bezeichnet) vorgeschal mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.