Enzym (TIM) der Glykolyse , eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Röntgenstrukturanalyse . Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik ).
Enzyme (altgriechisches Kunstwort , énzymon), veraltet Fermente (latein isch fermentum), sind Protein e, die e mehr
Impfung
Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheit en und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive Impfung und passive Immunisierung. Bei einer aktiven Impfung – auch Vakzination genannt – wird der Impfstoff (Vakzine) in Form abgeschw mehr
Nesselzelle Die Nesselzellen, auch als Nematocyten oder Cnidozyten bezeichnet, sind ein spezieller Zelltyp, der ausschließlich bei den Nesseltiere n (Cnidaria) zu finden ist. Es handelt sich dabei um Zellen, die in der äußeren Schicht (Epidermis ) der Tiere eingebettet sind und zum Beutefang oder zu mehr
Sonografie
Sonografie, auch Echografie oder umgangssprachlich Ultraschall genannt, ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin und Veterinärmedizin sowie von technischen Strukturen.
Ein Sonogramm ist ein Bild, das mithilf mehr
Chromosom -Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozyt enzelle, Färbung mit dem Fluoreszenz farbstoff Chromomycin A3 . Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes Metaphase-Chromosom setzt sich aus zwei Tochterchromatiden zusammen, die in Längsrichtung durch einen sich dunkel a mehr