
IoSys - Dr. Timur Seidel e. K.
Über IoSys
Die Firma IoSys-Dr. Timur Seidel e.K. wurde im Jahr 2002 von Dr. Timur Seidel in Ratingen bei Düsseldorf gegründet.
IoSys steht für Individual optical Systems und bietet spezifische Lösungen für die analytischen Anforderungen der Kunden.
Dr. Seidel ist der Erfinder und Hersteller aller Messgeräte von IoSys, siehe auch seine frühere Homepage: www.iosys-seidel.de
Vor der Gründung von IoSys war er 8 Jahre in einem Entsorgungsunternehmen als Projektleiter im Bereich Kunststoffrecycling mit dem Schwerpunkt Kunststoffanalytik tätig.
Bei IoSys ist er verantwortlich für die Produktion, den Vertrieb und die Qualitätssicherung der bestehenden Messgeräte sowie für die Neuentwicklung weiterer Messsysteme zur Identifikation von Kunststoffen und zum schnellen Nachweis von Additiven.
Seit 2002 hat IoSys zusammen mit seinen Vertriebspartnern hunderte von Kunststoffidentifikationssystemen in die ganze Welt verkauft.
Dr. Seidel (Jahrgang 1966) hat 1993 in Chemie mit dem Schwerpunkt Analytik promoviert.
Im Rahmen seiner Doktorarbeit beschäftigte sich Dr. Timur Seidel intensiv mit der Entwicklung und Charakterisierung einer neuen Anregungsquelle in der optischen Atomemissionsspektrometrie zur Untersuchung von Kunststoffen und anderen nichtleitenden Materialien, der sogenannten Gleitfunkenspektroskopie.
Diese neue Methode ist der Spark-Teil des mIRoSpark2.0-Gerätes.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an Firmenprofilen zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
- Schwerpunkt : Hersteller
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von IoSys
IoSys bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie IoSys - Dr. Timur Seidel e. K.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!