Novartis kooperiert mit Pear Therapeutics bei digitalen Therapeutika
(dpa-AFX) Die Novartis-Tochter Sandoz geht eine Entwicklungs- und Kommerzialisierungs-Kooperation mit Pear Therapeutics ein. Dabei solle Sandoz das Knowhow bei der Einführung und Vermarktung von Therapien und Pear die Erfahrung in der Entwicklung sogenannter digitaler Therapeutika einbringen, teilte der schweizerische Pharmakonzern am Mittwochabend mit. Finanzielle Angaben wurden nicht gemacht.
Pear entwickelt laut den Angaben verschreibungspflichtige digitale Therapeutika. Diese zielten darauf ab, klinisch erprobte Behandlungen - etwa Verhaltenstherapien - für die Patienten über mobile und Desktop-Anwendungen bereitzustellen. Einmal von der US-Aufsichtsbehörde FDA zugelassen, können diese allenfalls in Verbindung mit einer medikamentösen Therapie verschrieben werden, hieß es in der Mitteilung.
Pears Therapie mit dem Namen "reSET" wurde gemäß der Mitteilung im vergangenen September von der FDA zur Behandlung von Substanzenmissbrauch (Alkohol, Medikamente) zugelassen. Die vereinbarte Zusammenarbeit soll sich laut den Angaben auch auf das Produkt "reSET-O" erstrecken, das noch nicht zugelassen ist und für den Bereich Opiatmissbrauch entwickelt wurde.
Die Zusammenarbeit sei Teil der strategischen Bestrebungen von Novartis, mit innovativen und digitalen Firmen zusammenzuarbeiten, um die nächste Welle medizinischer Innovationen voranzutreiben, hiess es weiter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.